Mein Name ist Zhenya, und meine Hauptbeschäftigung ist Architektur.
Ich habe mein Studium in Russland und Deutschland absolviert und arbeite jetzt in meinem Beruf.
Daneben habe ich mich mit der Erforschung der Arktis beschäftigt, einen Rang im sportlichen Gesellschaftstanz erworben, viele Jahre lang Batik (Seidenmalerei) betrieben, gelernt, Tätowierungen zu stechen, als Betreuerin in Ferienlagern gearbeitet und noch viele andere erstaunliche Dinge gemacht.
Und mir hat es schon immer Spaß gemacht, mein Wissen an andere weiterzugeben.
Vielleicht ist das der Grund, warum ich seit vielen Jahren aktiv am Leben des „Märchenkoffer“ (Chemodan Skazok) teilnehme.
Ich kam hierher als Freiwillige, später arbeitete ich als Pädagogin, leitete Ferienlager und war Teil von unglaublichen Auswärtsprojekten – zum Beispiel sind wir mit den Kindern vom „Koffer“ in Frankreich unter Segeln gefahren.
Mit unendlichem Stolz sehe ich auf die Kinder, die als kleine Kinder zu meinen Workshops kamen und jetzt zu unglaublichen, klugen und an allem interessierten Teenagern herangewachsen sind, die ein beeindruckendes Russisch sprechen.
Ich wohne schon lange nicht mehr in Hannover, aber ich halte den Kontakt zum „Koffer“ aufrecht.
Ich gehöre zur Gruppe der pädagogischen Organisatoren (Gründer) und unterstütze das Projekt, indem ich meine Freizeit investiere.
Mir liegt der Gedanke sehr am Herzen: „Es ist unmöglich, allen zu danken, die dir in diesem Leben geholfen haben. Aber du kannst anderen helfen.“
Du kannst anderen helfen!